Die Weiten des World Wide Web
BrowserBetrachte die folgenden Videotutorials, probiere die gezeigten Techniken gleich aus und mache dir allenfalls Notizen. Beantworte anschliessend die Fragen im Arbeitsheft.
Inhalt der Playlist mit direkten Links zu den entsprechenden Clips: Suchen und FindenTipps für die Webrecherche In den folgenden Videotutorials erhältst du Tipps zur Webrecherche: Wie suchst du schneller und kommst du besseren Ergebnissen? Wie lassen sich zu viele Suchergebnisse eingrenzen? Was kannst du unternehmen, wenn du zu wenige oder unbrauchbare Ergebnisse erhältst?
Teste die gezeigten Arbeitstechniken jeweils gleich selber und mache dir Notizen ins Arbeitsheft. Übrigens: Weitere Tipps zur Suche findest du über folgenden Link: https://www.google.com/intl/de_ALL/insidesearch/tipstricks/all.html
Inhalt der Playlist mit direkten Links zu den entsprechenden Clips:
Quiz 2 Im Quiz 2 kannst du deine Such-Fertigkeiten unter Beweis stellen. Unter anderem gilt es herauszufinden, welcher Berg auf folgendem Bild dargestellt wird: ![]() Wie funktioniert die Suchmaschine?Vielleicht hast du dich schon gefragt, wie Google es schafft innerhalb von Sekundenbruchteilen mehrere Millionen Seiten aufzulisten und warum die brauchbarsten (meist) unter den ersten zehn Treffern sind? Unter folgenden Link erfährst du mehr dazu: WikipediaWikipedia ist oft die erste Anlaufstelle, wenn nach Informationen gesucht wird. Im folgenden Film wird ein Blick hinter die Kulissen dieses gigantischen Online-Lexikons geworfen: Beantworte nun die Fragen im Arbeitsheft.
Informationsqualität beurteilenQualitätskriterienIm folgenden Filmbeitrag von SRF MySchool wird gezeigt, wie im Netz geschummelt wird und woran du die Informationsqualität einer Seite erkennst:
Bild- und Videomanipulationen erkennenDeutlich mehr in die Tiefe geht der folgende Beitrag von 3Sat, indem ausgeklügelte Methoden gezeigt werden, mit denen Bild- und Filmmanipulationen nachgewiesen werden können: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=61712Widersprüchliche InformationenLeben Elefanten im Zoo länger als in freier Wildbahn? Was würdest du erwarten? Vergleiche die untenstehenden beiden Webseiten, die sich in Bezug auf diese Frage völlig widersprechen: Welche Informationen findest du auf den Seiten? Welcher Website traust du mehr? Begründe deine Wahl im Arbeitsheft!
Pro und KontraIn der folgenden Auflistung findest du zu kontroversen Themen je drei Links. Finde heraus, welche Website dafür (pro), dagegen (kontra) oder ausgewogen informieren: |
Internet >